Reit- und Fahrverein Stöckheim Wolfenbüttel zu Halchter e.V.

AKTUELLES


 Vereins-Poloshirt - Bestellaktion startet!

 Liebe Vereinsmitglieder,

es gibt ein neues Vereinslogo, das wir bereits auf Jacken gedruckt haben und nun auf Poloshirts sticken lassen wollen. Wer sich ein Poloshirt bestellen möchte, kann bei Jens im Büro die verschiedenen Größen anprobieren. 

Auf dem Bestellzettel (findet Ihr ebenfalls bei Jens im Büro) bitte den Namen, die Größe und die Info vermerken, ob auch der Vorname vorne aufgedruckt werden soll oder nicht. Mit Vornamen kostet das Shirt insgesamt 50 Euro, ohne 40 Euro. Und für eventuelle Rückfragen bitte die E-Mail-Adresse eintragen.

Bitte paypalt den Betrag an: reitvereinhalchter@t-online.de

Da wir erst alle Bestellungen sammeln, bevor wir die T-Shirts bei der T-Shirt-Schmiede in Auftrag geben, kann es ein bisschen dauern, bis Ihr das Polo-Shirt erhaltet.

#WIR FREUEN UNS    #VEREINSLIEBE    #SPRINGTURNIER   # TEAMREITVEREINHALCHTER

Euer Vorstand


 

 



Zum Thema Jacken:

Eigentlich war eine Kombi-Bestellung der Jacken und der Poloshirts geplant. Leider hat Covalliero mitten im Prozess das Jackenmodell eingestellt und gegen ein neues ersetzt.  Viele haben darum schnell schon eine Jacke bestellt. 

Es gibt vereinzelt auf verschiedenen Webseiten noch das alte Modell, das neue Modell ist in schwarz und blau in allen Größen zum Beispiel bei Equiva verfügbar. Wer noch eine Jacke haben möchte, bestellt sich am besten selbst eine solche Jacke (altes oder neues Modell, blau oder schwarz), geht damit zur T-Shirt-Schmiede und lässt sie dort bedrucken. 

Der Dreifachdruck (Rücken, Arm und Name vorne) kostet 26,90 Euro. Vielleicht fragt Ihr wegen der Größe vorab jemanden, der schon eine Jacke hat, ob Ihr mal anprobieren könnt. Die Jacken fallen tendenziell eher kleiner aus.










Lieber Udo, viel zu früh und völlig unerwartet hast du uns, unseren geliebten Verein und diese Welt verlassen. 🌈 In unserer aller Leben hinterlässt du ein riesiges Loch, in unseren Herzen unendlich viel Trauer und Wortlosigkeit. 🖤

Als du mit Paul zu uns gekommen bist, hattest du von Pferden, Pferdemädchen/Pferdejungs und dem Vereinsleben noch nicht ganz so viel Erfahrung, doch das sollte sich schnell ändern! Du hast deinen Basispass gemacht, um Paul noch besser zur Seite zu stehen, du hast ihm liebevolle Reitbeteiligungen gesucht und sich um sein Wohlergehen und seine Bedürfnisse gekümmert.

Nach dem Motto: Jeder wächst mit seinen Aufgaben hast du den Posten des 1. Vorsitzenden angenommen und ihn nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt. Du hast es geschafft mit diesem wilden Haufen Pferdemädchen klar zu kommen und hast jede freie Minute für den Verein geopfert. Sowohl in deiner Zeit als erster Vorsitzender, als auch in der Zeit davor und danach, hast du sehr viel Mühe und Arbeitskraft in den Verein investiert, wofür wir dir unendlich Dankbar sind!

Egal wer und wann man dich um Hilfe gebeten hat, du warst immer für jeden von uns da, hast geholfen, beraten oder einfach nur zugehört.
Du hast nicht nur die Vereinsmitglieder mit deiner Freundschaft und Hilfsbereitschaft um den Finger gewickelt, auch die Hunde des Vereins wussten, dass du der nette Onkel mit den Leckerli im Kofferraum warst. So freuten auch sie sich jedes Mal, wenn du eine kleine Zigarettenpause gemacht hast und mit ihnen zum Auto gegangen bist.

Wir sagen DANKE ❤️
Danke, dass du zu uns in den Verein gekommen bist!
Danke, dass du unser Leben mit deiner Art und deinem Wesen bereichert hast.
Danke, dass wir mit dir Lachen, Weinen, Feiern, Albern, Scherzen, Arbeiten und einfach nur quatschen durften.
Wir hätten gerne noch viele weitere Jahre mit dir in unserer Mitte verbracht 🖤

 








Am 15. Juli 2023 durften Mitglieder des Vorstandes in Luhmühlen bei den Hannoversche Landesmeisterschaften Dressur und Springen/Pony- Vielseitigkeit 2023 von der Horst-Gebers-Stiftung eine Förderprämie für unseren Verein in Empfang nehmen.

Unsere Mitglieder bedanken sich recht herzlich bei der Horst-Gebers-Stiftung für diese Zuwendung !


 

Wie angekündigt, erhöhen wir ab Februar die Anlagennutzungsgebühr auf monatlich 50 Euro (weitere Details siehe Formulare). 

 





 
 
 
E-Mail
Anruf